Inside: Westfalia (2025)

Deine Ausbildung bei Westfalia Technologies

Zukunft mitgestalten: Deine Ausbildung bei Westfalia
Groß und vielseitig oder lieber familiär? Tolle Produkte oder ein besonderes Arbeitsklima? 
Du denkst, bei der Suche nach dem passenden Ausbildungsunternehmen musst du dich zwischen
diesen Vorteilen entscheiden? Bei Westfalia Technologies in Borgholzhausen sicherst du dir gleich das attraktive Gesamtpaket!

Eng, persönlich, gut ausgebildet
Was Wilfried Tegeler und das Team im gewerblich-technischen Bereich suchen? „Junge Leute, die die Zukunft mit entwickeln wollen!“, sagt der Meister. Mit deiner Ausbildung zum Industrie- oder Konstruktionsmechaniker bietet Westfalia dafür optimale Bedingungen. Allem voran ein zukunftsweisendes, einzigartiges Produkt: „Wir bauen innovative Regalbediengeräte, also vollautomatische Maschinen, die im Hochregallager die benötigte Ware zur rechten Zeit an den richtigen Ort bringen.“ Auch die Fördertechnik, die eigene Software und vieles mehr sind bei dem breit aufgestellten Team in den besten Händen. An dem modernen Standort stehen dafür die neuesten Maschinen und eine hochwertige Ausstattung zur Verfügung, von denen andere nur träumen können. Und auch rund um deine Einarbeitung, Betreuung und den erfolgreichen Ausbildungsabschluss wird hier nichts dem Zufall überlassen.

Von der Grundausbildung bis zur Übernahme
Damit sie im Unternehmen direkt durchstarten können, steht für alle neuen Azubis nach einem Kennenlernen erst einmal die Grundausbildung in der Werkstatt des AusbildungsNetzwerks BANG auf dem Programm. Wenn die Basics sitzen, et-
wa das Sägen, Feilen, Bohren, Fräsen, Anreißen und Gewinde schneiden, geht es bei Westfalia gut begleitet mit anspruchsvollen Aufgaben weiter. „Wir fordern und fördern Eigeninitiative“, berichtet Wilfried Tegeler. Für die Azubis bedeutet das, dass ihnen viel zugetraut wird – von Einzelteilen über Baugruppen bis hin zu kompletten Anlagen leisten sie wertvolle Beiträge für den gemeinsamen Erfolg. Das passende Klima, um sich wohlzufühlen, ist dabei ebenso selbstverständlich wie erstklassige Zukunftsperspektiven: „Das Verhältnis im Team ist super. Hier darf man auch mal einen Fehler machen und wird für gute Leistungen gelobt. Wer will, kann sich seinen dauerhaften Platz bei Westfalia sichern und sich auf viel Unterstützung und beste Weiterbil-
dungsmöglichkeiten verlassen!“ 

Azubis auf Augenhöhe
Ein Versprechen, das Sebastian aus eigener Erfahrung bestätigen kann. In seiner Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration stößt er auf „eine coole Kombi“ aus zwei seiner Leidenschaften: IT und Menschen helfen. Die herzliche Atmosphäre und der besondere Zusammenhalt bei Westfalia haben den 21-Jährigen von Anfang an begeistert. Aus einer vorherigen Ausbildung hat er den direkten Vergleich: „Hier habe ich mich sofort willkommen gefühlt. Die Azubis sind vollwertige Teammitglieder und alle gehen auf Augenhöhe miteinander um.“ Für ihn hat Westfalia genau die richtige Größe und bietet optimale Strukturen. „Man kennt sich und alles ist recht überschaubar“, erzählt der Bielefelder. „Gleichzeitig ist die Ausbildung perfekt organisiert: vom netten Empfang und dem Kennenlern-Ausflug in den Heide Park bis hin zur Einarbeitung in den Abteilungen.“ Spaß bei der Arbeit und bei gemeinsamen Aktivitäten gehört ebenfalls dazu – so wie bei der LAN-Party mit den KollegInnen, bei der kürzlich am Wochenende eine ganze Nacht durchgezockt wurde.

Pluspunkte und Perspektiven
Neben dem guten Gefühl, dem Unternehmen am Herzen zu liegen, ist Sebastian auch von dessen Benefits überzeugt. „Über unseren Mutterkonzern, die Wortmann AG, können wir beispielsweise an zusätzlichen Schulungen teilnehmen, die super hilfreich sind. Außerdem übernimmt Westfalia anteilig deine privaten Internetkosten sowie deinen kompletten Mobilfunkvertrag, vermittelt vergünstigte Handys und ein JobRad, zahlt eine Gesundheitsprämie und vieles mehr“, zählt der Azubi auf. Auch die Möglichkeiten zur Mitgestaltung erlebt Sebastian aus erster Hand, zum Beispiel bei der eigenständigen Gestaltung eines Showrooms, in der die Kunden sich vor Ort die Produkte „seines“ Unternehmens ansehen können: „Ich konnte kreativ sein und frei entscheiden, und es macht schon stolz, so ein Projekt umsetzen zu dürfen. Als Azubi bist du bei Westfalia echt gut aufgehoben!

Unsere strategischen Partner

Bundesagentur für Arbeit FH Bielefeld Kreishandwerkerschaft Gütersloh HBZ Brackwede Verband der Metall- und Elektroindustrie für den Kreis Gütersloh e. V. pro GT Wirtschaft BANG Netzwerk Gütersloh e.V.

UNSERE PARTNERSCHULEN:

Hier kommt mein level up! zum Einsatz