Berufsstart bei POKOLM: Mit Premiumtools zur Premiumausbildung!
Was haben Handys mit Auto- und Flugzeugteilen gemeinsam? Sie alle und viele weitere Produkte können mit Formen produziert werden, für die POKOLM individuelle Tools herstellt! Einer von elf Azubis des Harsewinkeler Unternehmens ist Luis, der als angehender Industriekaufmann zurzeit in der Buchhaltung eingeteilt ist.
Fachlich und menschlich überzeugend
Um ein genaues Bild von seinem späteren Beruf und dem Unternehmen zu bekommen, durchläuft Luis alle Abteilungen des Familienbetriebs. Begonnen hat er seine Ausbildung in der Produktion und im Lager, wo er die praktischen Abläufe sowie die Herstellung und Verpackung der POKOLM-Produkte kennenlernen konnte. Dann ging es weiter in die Verwaltung, wo der 20-Jährige die Abläufe im Ein- und Verkauf begleiten durfte. Gefallen hat es ihm bisher überall: „Die Kolleginnen und Kollegen haben mich mit offenen Armen empfangen!“
Unterstützung und Freiheit: Die passende Mischung
Mit der Arbeitsvorbereitung klärt Luis heute verschiedene Rechnungen, damit diese korrekt an die Kunden gehen. Auf die Unterstützung seiner Kolleginnen und Kollegen kann er sich dabei immer verlassen – und trotzdem selbstständig arbeiten. „Hier kann man ständig wachsen. Die Arbeitsatmosphäre ist sehr locker, aber trotzdem strukturiert.“ Dass das gut ankommt, beweist die lange Betriebszugehörigkeit vieler Kollegen. Und auch Pascal, Azubi zum Zerspanungsmechaniker, ist zufrieden: „Vom abwechslungsreichen Arbeitsalltag über regelmäßige Feedbackgespräche bis hin zu Kanutouren und Co. beim Azubi-Tag haben wir es bei POKOLM super getroffen!“
Pläne und Perspektiven
Für Luis geht’s demnächst mit dem Marketing- und Vertriebsteam zur Messe: „Ich freue mich schon darauf, zu sehen, wie unsere Produkte nach außen hin präsentiert und vertrieben werden.“ Und die Zukunftsaussichten? „Ebenfalls sehr gut!“, verraten Luis und Pascal. „Hier werden fast alle Azubis übernommen.“