Familiär und vieles mehr: Deine Ausbildung bei der Premium Food Group
Als großes, international bekanntes Unternehmen bietet die Premium Food Group (PFG) in Rheda-Wiedenbrück dir viele gute Argumente für deinen Berufsstart.
Dass sich der größte Lebensmittel-Lieferant des deutschen Einzelhandels trotz aller Größe die angenehmen Strukturen eines Familienunternehmens bewahrt hat, ist einer der zahlreichen Vorteile. Kein Wunder, dass der Begriff „Familienunternehmen“ hier gleich in doppeltem Sinne zutrifft.
Familien im Familienunternehmen
Lea und Tim sind Geschwister – und seit Kurzem auch Arbeitskollegen. Damit sind sie bei der Premium Food Group nicht allein. „Geschwister, Eltern und Kinder oder auch Cousins und Cousinen: Hier im Unternehmen haben wir viele Mitarbeitende, die mit Familienmitgliedern zusammenarbeiten“, erzählt Lea. Das ist natürlich kein Zufall, sondern liegt unter anderem an dem guten Arbeitsumfeld, von dem auch die 21-Jährige während ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau zu Hause berichtet hat. „Ich habe mich von Anfang an sehr wohlgefühlt. Die Ausbilder sind super und wir bekommen spannende Einblicke in viele interessante Unternehmensbereiche. Außerdem wusste ich, dass mir mein Beruf und die Premium Food Group als Arbeitgeber langfristig beste Perspektiven bieten“, fasst die Oelderin zusammen.
Von der Ausbildung zum Studium
Vom Export und dem Einkauf über die Buchhaltung und das Qualitätsmanagement bis hin zur Personalabteilung hat Lea in ihrer Ausbildung unterschiedlichste Bereiche kennengelernt. Dank der guten Einarbeitung und engagierten Betreuung durch Ausbilder sowie Kollegen konnte sie überall selbstständig mitarbeiten und anspruchsvolle Aufgaben übernehmen. „Die Unterstützung im Unternehmen ist außergewöhnlich. Alles wird in Ruhe erklärt, bis du dich damit sicher fühlst“, schwärmt die 21-Jährige. „Besonders gut hat es mir im Bereich Personal gefallen. Da habe ich zum Beispiel Bewerbungen bearbeitet und Termine für Vorstellungsgespräche vereinbart.“ Schnell war klar, dass sie nach ihrem Abschluss genau dort bleiben wollte – und durfte! Noch ein Wunsch wurde ihr erfüllt: „Ich möchte mich gern weiterentwickeln und auch innerhalb der Premium Food Group vorankommen. Deshalb habe ich kürzlich ein berufsbegleitendes Studium der Wirtschaftspsychologie begonnen. Mein Arbeitgeber war nicht nur offen für diese Idee, sondern übernimmt auch die Kosten!“
Vom Bruder zum Kollegen
Die positiven Erfahrungen seiner Schwester bestärken Tim darin, sich ebenfalls um einen Ausbildungsplatz bei dem Rheda-Wiedenbrücker Unternehmen zu bewerben. Neben einem Bürojob kann er sich auch einen technischen Beruf vorstellen und lässt sich schließlich von den breit gefächerten Aufgaben des Industriemechanikers begeistern: „Schon im Praktikum durften wir kleine Projekte umsetzen, das hat mir super gefallen.“ Die ersten Tage als Azubi bestätigen, dass das Team auch für ihn eine gute Wahl ist. „Am ersten Tag habe ich die anderen Azubis, die Ausbilder und sogar die Geschäftsführung persönlich kennengelernt, wir haben Kennenlernspiele gemacht und eine Betriebsführung bekommen. Am zweiten Tag waren wir in der firmeneigenen Lehrwerkstatt und haben neben einer Fragerunde mit den Ausbildern eine Einführung in die Maschinen bekommen. Das war ein toller Start, und trotz der vielen Azubis und Mitarbeitenden war die Atmosphäre direkt sehr familiär.“
Sinnvolle Aufgaben und Spaß bei der Arbeit
Nach einem Grundlehrgang bei einem externen Träger geht es für den 17-Jährigen für einige Wochen in die Lehrwerkstatt und anschließend in die Abteilungen. „Etwa alle drei Monate lernen wir einen anderen Bereich kennen, zum Beispiel die Vakuum-Abteilung, den Schlachthof oder die Zerlegung“, erzählt der Azubi. Dass er schon jetzt „echte“ Projekte bearbeitet, die für das Unternehmen wichtig sind, motiviert ihn: „Ich habe beispielsweise zusammen mit einem
Gesellen ein Gestell für einen Zylinder gebaut, der in der Produktion gebraucht wird.“ Statt Langeweile freut sich Tim über eine vielseitige, gut betreute Ausbildung, die Spaß macht. Dass dank der angenehmen Arbeitszeiten auch seine Freizeit nicht zu kurz kommt, ist natürlich ebenfalls von Vorteil: „Ich bin froh über meine Entscheidung und kann die Premium Food Group mit ihren vielfältigen Geschäftsbereichen als Ausbildungsunternehmen nur empfehlen!“