Ausbildung bei der Eggersmann Gruppe: „Das Beste, was dir passieren kann!“
Große Projekte, großartige Perspektiven: Wer über eine Ausbildung in den vielen spannenden Berufen im Baugewerbe nachdenkt, findet im Kreis Gütersloh mit der international erfolgreichen Eggersmann Gruppe einen echten Wunscherfüller. Bei BETONT in Halle und bei Fechtelkord & Eggersmann in Marienfeld baust du an einer abwechslungsreichen, soliden Zukunft.
Erste Wahl im zweiten Anlauf
Jeremias beginnt seine Ausbildung zum Maurer bei einem anderen Unternehmen und freut sich, dass er auf Anhieb seinen Traumjob gefunden hat. „Als Maurer kann man alles“, antwortet er augenzwinkernd auf die Frage, was ihm an seinem Job gefällt. „Wir mauern und klinkern, arbeiten mit Stahlbeton und Holz – und wer gut mit der Wasserwaage umgehen kann, kann auch Fliesen legen.“ Zu sehen, was er an seinem Arbeitstag geschafft hat und sein eigenes Haus bauen zu können, das ist für den 19-Jährigen genau das Richtige. Nach der Zwischenprüfung zieht es ihn erst einmal für ein Jahr ins Ausland. Als er die Ausbildung danach fortsetzen will, gibt es schlechte Nachrichten: Sein bisheriger Betrieb kämpft mit einem drastischen Auftragsrückgang und kann ihn nicht weiter beschäftigen. Bei Fechtelkord & Eggersmann bekommt er die Möglichkeit, sein drittes und letztes Ausbildungsjahr zu absolvieren. Das entpuppt sich schließlich als „das Beste, was mir passieren konnte!“
„Baff“ im Bewerbungsgespräch
Schon im Vorstellungsgespräch ist der Harsewinkler von seinem neuen Ausbildungsunternehmen begeistert: „Hier habe ich ganz andere Perspektiven als in meinem ersten Betrieb, und ich fühlte mich direkt gewollt. Das Unternehmen in-
vestiert wirklich in seine Azubis und bietet für die Zukunft jede Menge Möglichkeiten.“ Erstaunt ist er dann auch von der vorbildlichen Organisation der Ausbildung bei Fechtelkord & Eggersmann. „Du hast hier jemanden, der für dich zuständig ist! Das kannte ich gar nicht, und das macht ganz viel aus“, berichtet Jeremias. Auch seine täglichen Aufgaben gefallen ihm noch besser als bei seinem ehemaligen Arbeitgeber: „Der vorherige Betrieb war kleiner, und wir haben hauptsächlich Ein- und Mehrfamilienhäuser gebaut. Hier bauen wir eher größere Sachen, zum Beispiel öffentliche Gebäude, Schulen oder Feuerwachen. Das ist noch einmal ein ganz anderes Arbeiten.“
Bewegung an der frischen Luft
Einen reinen Bürojob kann sich der Azubi nicht vorstellen: „Ich bin gerne draußen und mag es, körperlich ausgelastet zu sein.“ Im Vergleich zu den ersten beiden Ausbildungsjahren stehen für ihn jetzt mehr Betonarbeiten auf dem Plan. Wenn gemauert wird, dann eher „im großen Stil“: mit Verlegekran und 50 x 50 cm großen Quadro-Steinen. Dass zu seinem Job noch so viel mehr gehört, macht es für den angehenden Maurer besonders interessant: „Vom Stahlbetonbau, dem Einschalen und dem Setzen von Fertigbetonteilen über Holzarbeiten, dem Verlegen von Dämmungen und dem Flechten von Eisen bis hin zum Verdichten von Kellern wird es nie langweilig.“ Eine seiner Lieblingsaufgaben ist das Klinkern als „höhere Kunst des Mauerns“: „Hier musst du sehr genau und sauber arbeiten, weil nachher jeder kleine Fehler und jede Verschmutzung sichtbar sind. Das macht richtig Spaß!“
Job und Arbeitgeber: „Empfehlenswert!“
Alles in allem ist Jeremias bei Fechtelkord & Eggersmann mehr als zufrieden. Dass er nach seiner Ausbildung weitermachen möchte, vielleicht zum Beispiel mit einer Weiterbildung zum Meister, ist für ihn jetzt schon klar. Sein Ausbildungsbetrieb bietet ihm dafür zahlreiche Perspektiven: „Um die Mitarbeitenden zu halten und gemeinsam erfolgreich zu sein, wird hier vieles möglich gemacht“, fasst der 19-Jährige zusammen. Am besten überzeugst du dich einfach selbst davon: Unter den vielen Ausbildungsberufen der Eggersmann Gruppe findest auch du ganz sicher den passenden Job für deinen Berufsstart!