Inside: Miele

Ausbildung im Kreis Gütersloh: Als Azubi bei Miele (2023)

Ausbildung mit Mehrwert: Dein Berufsstart bei Miele

Qualität, Beständigkeit und von allem nur das Beste: Was für die hochwertigen Produkte gilt, setzt sich bei Miele auch rund um die Ausbildungsmöglichkeiten fort. In zahlreichen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen sorgen engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder, eine erstklassige Ausstattung und beste Rahmenbedingungen für den perfekten Berufsstart. Doch Ausbildung bei Miele ist noch viel mehr. Mit spannenden AGs und Azubi-Projekten bietet dir das Gütersloher Traditionsunternehmen einzigartige Blicke über den Tellerrand.

Von der Miele-Werkstatt zum wertkreis
Seit rund zehn Jahren zählt dazu etwa die freiwillige Teilnahme an einem ganz besonderen Kooperationsprojekt mit dem wertkreis Gütersloh.
„Alle gewerblich-technischen Azubis sind zum Ende ihres zweiten Ausbildungsjahres dazu eingeladen, vier Wochen lang ihren Arbeitsplatz bei Miele
gegen einen Einsatz in verschiedenen Bereichen beim wertkreis zu tauschen“, berichtet Ausbilder und Projekt­koordinator Meinolf Bathe.
Im Berufsbildungsbereich der wertkreis Gütersloh gGmbH stehen sie Teilnehmenden mit unterschiedlichstem Förderbedarf zur Seite – und sammeln
Erfahrungen, die eine klassische Berufsausbildung weit übersteigen.

Begleitung nach Bedarf
Für Marco, Azubi zum Industriemechaniker, war der Einsatz beim wertkreis nicht sein erster Kontakt zu Menschen mit Beeinträchtigungen.
„Ich hatte über Praktika und einen Ferienjob schon mit Personen mit Förderbedarf zu tun und konnte mir deshalb sofort vorstellen, da mitzumachen“, erzählt der 21-Jährige.
Die Aussicht, den Menschen seinen Beruf näherzubringen und sie entsprechend ihrer individuellen Bedürfnisse bei einem geregelten Tagesablauf zu unterstützen, war für ihn
eine interessante, „erfrischende“ Herausforderung: „Beim wertkreis habe ich vielfältige Persönlichkeiten kennengelernt, die im Schnitt etwa in unserem Alter sind. Von Teilnehmenden
mit einer Lern- oder Konzentrationsschwäche bis hin zu Menschen mit größeren Beeinträchtigungen sind die Gruppen bunt gemischt. Da musst du immer wieder neu schauen, wer 
welche Begleitung benötigt.“ 

Empathie statt Effizienz
Auch die Aufgaben der Miele-Azubis sind vielfältig: „Morgens haben wir meist gemeinsam die Nachrichten angesehen und über Entwicklungen in der Welt gesprochen.
Dann ging es in den Fachgruppen, auch an anderen wertkreis-Standorten, um praktischere Tätigkeiten, zum Beispiel in den Bereichen Hauswirtschaft, Gärtnerei, Holz
oder Metall.“ Marco hilft den Teilnehmenden etwa bei kleineren Montage­arbeiten und zeigt den Umgang mit dem Hubwagen. „Das Arbeiten ist vollkommen anders“, fasst
er zusammen. „Statt Stückzahlen zählt das Menschliche!“ Für Ilyas, der bei Miele eine Ausbildung zum Elektroanlagenmonteur macht, ist es dagegen der erste Kontakt mit
Menschen mit Beeinträchtigungen. „Erst war ich etwas unsicher, ob das für mich das Richtige ist“, verrät er. „Nach dem ersten Kontakt war das aber sofort anders. Alle waren
offen und herzlich und haben sich gefreut, dass wir da sind.“ Die gemeinsamen Aufgaben verbinden, und das Team auf Zeit wächst schnell zusammen.

​​​​​​Das Fazit: „Bereichernd!“
Dass sein Ausbildungsbetrieb Miele ihm diese Erfahrung ermöglicht hat, ist für Ilyas „zu 100 Prozent bereichernd“: „Das hat mich menschlich wirklich weitergebracht! Es war
schön, den Betreuern und den Teilnehmenden zu helfen, und es hat mich glücklich gemacht, zu sehen, wie zufrieden und fröhlich die Menschen trotz ihrer Beeinträchtigungen sind.“
Auch Marco würde die Teilnahme an diesem besonderen Projekt jedem empfehlen: „Mit einer gewerblich-technischen Ausbildung ist die Arbeit in einer Werkstatt für Menschen mit
Förderbedarf eine tolle berufliche Option.“ „Bisher waren alle Azubis von ihrem Einsatz beim wertkreis begeistert“, sagt auch Projektkoordinator Meinolf Bathe. Eine Formulierung, die
neben Ilyas’ Statement fast untertrieben wirkt: „Wäre ich nicht bei Miele, dann wäre die Arbeit beim wertkreis für mich eine echte Option!“ 
 

Aktuell kannst du bei Miele zum Beispiel in diesen Berufen durchstarten:  

Ausbildung:
›››    Elektroanlagenmonteur (m/w/d)
›››    Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
›››    Fachinformatiker (m/w/d)
›››    Gießereimechaniker (m/w/d)
›››    Industriekaufmann (m/w/d)
›››    Industriemechaniker (m/w/d)
›››    Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
›››    Mechatroniker (m/w/d)

Studium:
Bachelor of Arts (B. A.) – Betriebswirtschaft
›››    Digital Business Management
›››    Industrie
›››    International Business Management

Bachelor of Engineering (B. Eng.)
›››    Digitale Technologien
›››    Elektrotechnik mit integrierter Ausbildung zum Elektroanlagenmonteur (m/w/d)
›››    Maschinenbau mit integrierter Ausbildung zum Technischen Produktdesigner (m/w/d)
›››    Mechatronik / Automatisierung 
›››    Wirtschaftsingenieurwesen

Bachelor of Science (B. Sc.) – Wirtschaftsinformatik
›››    Application Management
›››    International Management for Business and Information Technology