Inside: Unternehmensgruppe Stadtwerke GT

Ausbildung in Gütersloh: Als Azubi bei den Stadtwerken Gütersloh (2020)

Ausgezeichnet ausgebildet: Durchstarten als "Stadtwerker"!

Welchen Arbeitsplatz du dir auch wünschst: Bei der Unternehmensgruppe Stadtwerke Gütersloh findest du garantiert den richtigen Ausbildungsplatz! Im Büro oder einem der Bäder, im Verkehrsbetrieb oder in der Werkstatt, im Wasser- oder Umspannwerk sowie in vielen weiteren Bereichen erwarten dich spannende Berufe und Zukunftsperspektiven. Jan, Luke und Levke haben bei den Stadtwerken ihre Traumjobs gefunden. „Wir werden hier sehr gut betreut. Unsere Ausbilder sind kompetent, freundlich und immer für uns da!“, schwärmt Jan, Azubi zum Anlagenmechaniker für Instandhaltung.

Auftrag aus dem Freizeitbad „Welle“

Bei den Anlagenmechanikern wird gerade eine Umwälzpumpe für ihren Einsatz in der „Welle“ vorbereitet. Die bisherige Pumpe ist defekt. „Diese Reservepumpe lag noch im Lager“, berichtet Jan. „Aber bevor wir sie im Freizeitbad installieren, probieren wir in der Werkstatt aus, ob sie wirklich funktioniert!“ Dafür ist neben technischem Geschick auch Improvisationstalent gefragt. Um die Pumpe unter möglichst realen Bedingungen zu testen, fehlt in der Werkstatt schließlich ein wesentlicher Faktor: das Wasser.

 

Testlauf im „Trockendock“

Für den Probelauf haben Jan und seine Kollegen ein provisorisches Rohrleitungssystem gebaut, mit dem die Pumpe mitten in der Werkstatt auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft werden soll: „Dazu mussten wir zum Beispiel ein Rohr mit einem Flansch mit der Pumpe verbinden, einen Druckmesser installieren, alles abdichten und einen Schlauch anschließen, der mit einem Wassertank verbunden ist.“ Das Problem des fehlenden Wassers ist somit gelöst! Genau diese Elemente gefallen Jan an seinem Ausbildungsberuf: „Neben den handwerklichen Aufgaben gehören für uns kreative Herausforderungen und ein wenig Tüftelei zum Arbeitsalltag.“ Parallel sind auch die Elektroniker im Einsatz, deren Werkstatt direkt nebenan liegt. Einer von ihnen ist Azubi Luke, der gemeinsam mit dem Rest des Teams die Betriebssicherheit sowie die Leistungsfähigkeit der Pumpe überprüft.

 

Teamwork für die „Welle“

Schließlich kann der Probelauf erfolgen und schafft Klarheit: Die Pumpe funktioniert einwandfrei. Nun muss sie nur noch installiert werden. Zusammen mit einem erfahrenen Kollegen fährt Luke dazu in die „Welle“ – und trifft dort Levke, die eine Ausbildung zur Chemielaborantin absolviert. Ausgestattet mit Probenbehältern und einem Probenahmeprotokoll, ist sie zu einer der regelmäßigen Untersuchungen der Wasserqualität im Einsatz. „Einen Teil der Analysen führen wir direkt vor Ort durch“, erklärt die Auszubildende, die an vorgegebenen Stellen in den Becken sowie im Technikbereich Wasserproben entnimmt. „Ich messe zum Beispiel Leitfähigkeit, Temperatur, pH-Wert und Chlorgehalt des Wassers und trage alle Werte ins Protokoll ein.“ Für weitere Untersuchungen geht es mit den Proben ins Stadtwerke-Labor.

 

Vielfalt zwischen Chemie und Technik

Hier pflegt die angehende Chemielaborantin die Vor-Ort-Werte in das Laborinformationssystem ein und verteilt die Proben an die Geräte. Eines davon ist der Ionenchromatograph, mit dem Levke die Anionen, also negativ geladene Moleküle, misst. Dazu filtriert sie die Probe durch einen Membranfilter und gibt einen Teil davon in den „Probengeber“. Damit die modernen Geräte immer einsatzbereit sind, lernt Levke neben der Probenaufbereitung, unterschiedlichen Untersuchungsverfahren sowie der Dokumentation und Auswertung der Ergebnisse auch alles über deren Funktionsweise. „Genau das macht den Beruf und besonders die Ausbildung bei den Stadtwerken so spannend!“, betont sie. „Die Aufgaben und Geräte sind sehr abwechslungsreich, und bei uns erledigen wir alle Arbeitsschritte einer Untersuchung selbst. In vielen anderen Laboren ist das nicht so: Da macht man den ganzen Tag lang ein und dieselbe Arbeit!“ Umso zufriedener ist Levke bei den Stadtwerken. Und dass alle Azubis vom kostenlosen Eintritt in die „Welle“, dem Be-Fit Sportprogramm und vielen weiteren Vorteilen profitieren, gefällt ihr natürlich ebenso gut!