Ausbildung in Steinhagen: Als Azubi bei Hörmann (2022)
Deine Ausbildung bei Hörmann: Türöffner für spannende Berufe
Sechs Standorte und über 15 Ausbildungsberufe und duale Studiengänge allein im Kreis Gütersloh: Wer bei Hörmann ins Berufsleben startet, hat schon den ersten Schritt in eine vielversprechende Zukunft gemacht. Vom kaufmännischen und gewerblich-technischen Bereich über die IT bis hin zur Logistik erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben, interessante Herausforderungen und ein familiäres Team, das dich gern auf deinem Weg begleitet!
„Es gibt immer eine Lösung“
Für Justin, Azubi zum Elektroniker für Betriebstechnik, gehören die fordernden Aufgaben und die gute Zusammenarbeit mit den Azubis
und Gesellen zu den großen Vorteilen seines Berufsstarts bei Hörmann. „Zu meinen Tätigkeiten gehören die Instandhaltung diverser
Anlagen sowie der Beleuchtung, alle Arbeiten rund um die Gebäude-Infrastruktur und die Unterstützung der IT-Abteilung“, fasst er
zusammen. Besonders bei der Behebung vonStörungen an den modernen Anlagen des international erfolgreichen Familienunternehmens
ist der Azubi ganz in seinem Element: „Dabei kann man viel lernen und immer wieder seine Fähigkeiten unter Beweis stellen!“
Neben dem Löten von Platinen, der Instandsetzung von Werkzeugen sowie der Planung und Umsetzung komplexer Projekte vom Zeichnen
der Schaltpläne über die Verdrahtung bis hin zur Programmierung hat Justin in seiner bisherigen Ausbildung etwas sehr Grundlegendes
gelernt: „Wenn wir im Team zusammenarbeiten und zusammenhalten, gibt es immer eine Lösung!“
IT trifft Wirtschaft
In seinem dualen Studium der Wirtschaftsinformatik hat auch Sebastian die vielen Vorzüge eines Berufseinstiegs bei Hörmann
für sich entdeckt. Die gute Arbeitsatmosphäre und die vielfältigen Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
wurden von seinemabwechslungsreichen, anspruchsvollen und zukunftsträchtigen Studiengang zum perfekten
Gesamtpaket ergänzt: „Die jeweils dreimonatigen Theorie- und Praxisphasen an der Hochschule und im Unternehmen sind wirklich spannend.
Bei Hörmann durchlaufen wir außerdem verschiedene Abteilungen und lernen neben der IT auch Gebiete wie das Controlling und
Marketing kennen“, berichtet der Wirtschaftsinformatiker. Wie fast alle Hörmann-Nachwuchskräfte wurde er nach seinem Studium
direkt in eine feste Stelle übernommen. Besonders reizvoll ist für ihn die Verbindung der technischen beziehungsweise „Informatiklastigen“
Herangehensweise mit der wirtschaftlichen Perspektive: „Bei all unseren IT-Projekten geht es neben der technischen Umsetzung
immer auch um eine Abwägung von Nutzen, Kosten und Risiken.“
Zukunft gestalten
„Durch die Leitung und Unterstützung von (IT-) Projekten kann ich unsere aktuelle sowie die zukünftige Prozess- und Systeminfrastruktur
selbst mitgestalten“, schwärmt Sebastian. Jedes Projekt umfasst dabei die Feststellung der individuellen Anforderungen der betreffenden
Fachbereiche, die Ausarbeitung der technischen und wirtschaftlichen Details einer Umsetzung, die Realisierung gemeinsam mit
den Entwicklern und vieles mehr. Im Klartext: „Wir schauen, mit welcher IT-Lösung wir unseren Kolleg*innen die Arbeit erleichtern
können, wie teuer, zeitintensiv und aufwändig die Umsetzung ist und wie wir dabei helfen können, dass die fertige Lösung optimal
eingesetzt wird. Von Meetings, E-Mails und Videokonferenzen bis hin zu Schulungen und dem fortlaufenden Support gehört für mich
deshalb auch jede Menge Kommunikation mit allen Projektbeteiligten dazu“, erklärt Sebastian.
Familiäre Strukturen und internationale Möglichkeiten
Neben dem firmeneigenen Azubi-Weiterbildungsprogramm „Mehr AusBildung“ profitiert der Hörmann-Nachwuchs immer wieder auch
von dem breiten Netzwerk des Traditionsunternehmens. Bei Praktika in Verkaufsniederlassungen oder Werken in ganz Deutschland
sowie bei Auslandseinsätzen an einem der 38 Produktionsstandorte auf der ganzen Welt locken einmalige Erfahrungen und ein spannender
Blick über den Tellerrand. Dass Hörmann sich trotzdem das familiäre Miteinander eines echten Familienbetriebs bewahrt hat,
macht deinen Einstieg in die Arbeitswelt dabei noch angenehmer und einfacher!