Ausbildung als Werkstoffprüfer (m/w/d) bei CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH
Werkstoffprüfer (m/w/d)

Tätigkeit im Unternehmen:
Ein Mähdrescher besteht aus ziemlich vielen Einzelteilen, die aus Metall, Kunststoff, Gummi oder auch Holz gefertigt werden. Jedes Bauteil muss bestimmte Eigenschaften erfüllen, ob mechanisch, physikalisch oder chemisch. Als Werkstoffprüfer/-in bei CLAAS weist du diese Eigenschaften mit Hilfe von unterschiedlichsten Mess- und Prüfgeräten nach. Hierfür brauchst du gute Kenntnisse in den naturwissenschaftlichen Fächern Mathematik, Physik und Chemie.
Du läufst nicht im "weißen" Kittel herum, sondern packst tatkräftig mit an. Du zersägst Bleche, Rohre oder geschweißte Bauteile, um daraus Proben zu entnehmen. Anschließend ist dein Feingefühl gefragt, denn es gilt die Proben so zu präparieren, dass unter dem Mikroskop das "Innere" der Materialien analysiert werden kann.
Neben handwerklichem Geschick solltest du auch Spaß bei den anstehenden Bürotätigkeiten haben. Die Untersuchungsergebnisse müssen nämlich dokumentiert und an unsere weltweiten Standorte und Lieferanten weitergegeben werden. Gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse sind hierfür erforderlich.
Während deiner 3,5-jährigen Ausbildung lernst du die Praxis in unserem Labor. Während der Theoriephasen in der Schule beschäftigst du dich mit Fächern wie Werkstoffkunde und Chemie, aber auch mit elektrotechnischen, mathematischen und physikalischen Grundlagen.
Das spricht für uns:
In allen Abteilungen gibt es Ausbildungsbeauftragte, deine ständigen Ansprechpartner, die immer ein offenes Ohr für dich haben und dir das nötige Fachwissen vermitteln. Zu Beginn deiner Ausbildung fahren wir zusammen ins Einführungsseminar, in dem du alle neuen Auszubildenden und Studenten kennenlernst. So startest du optimal vorbereitet ins Berufsleben! Außerdem unterstützen wir dich durch Sprachkurse, Workshops, Produktschulungen und bei guten Leistungen sogar mit der Chance auf einen mehrwöchigen Auslandseinsatz.
Ausbildungsbeginn
07.08.2023
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Ort
Mühlenwinkel 1
33428 Harsewinkel
Schulabschluss
- Hauptschulabschluss
- Realschulabschluss (Mittlere Reife)
- Fachhochschulreife
- Abitur
Bewerbung
- online über unsere Website
Praktikum
Praktikum ist möglich
Berufsfelderkundung nicht möglich
Beruf passt?
Direkt bewerben
CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH
Stefan Mense
Mühlenwinkel 1
33428 Harsewinkel
05247 12-3386
http://www.claas-gruppe.com/jobs-karriere/schueler